Angehörigennachmittage

Weiterlesen

Therapiehund Paul

Weiterlesen

Förderung Mundspüllösung

Weiterlesen

Förderung einer Schallwellenmatratze für NeuroCare Patient*innen

Weiterlesen
Uncategorized

Angehörigennachmittage

Juni 19, 2024

Im Rahmen unserer Tätigkeit bieten wir für Angehörige des Zentrums für Beatmung und Intensivpflege und Interessierte aus dem Kiez die Möglichkeit, währemnd unserer Angehörigennachmittagen in den gemeinsamen Austausch zu treten und sich zu relevanten Themen von Experten informieren zu lassen.

Dazu zählen 2024 Workshops für Notfallmanagement, Kinästhetik und speziellen Lagerungstechniken sowie das Thema basale Stimmulation.

Die Nachmittage bieten neben dem fachlichen Input auch die Möglichkeit, sich kennenzulernen und vom beidseitigen Erfahrungsaustausch zu profitieren.

Weiterlesen

Uncategorized

Therapiehund Paul

Juni 29, 2023

Die Besuche von Therapiehund Paul und seinem Herrchen Peter werden seit Anfang 2023 vom Freundeskreis Zentrum für Beatmung und Intensivpflege e.V. gefördert.

So ist es möglich, dass ein bis zweimal wöchentlich,  Menschen mit schweren neurologischen und pneumologischen Erkrankungen im Zentrum für Beatmung und Intensivpflege Berlin ein tiergestütztes Therapieangebot bekommen.

Vor allem Betroffene mit starken Wahrnehmungs- und tiefen Bewusstseinsstörungen bietet diese Therapieform eine besondere Art der Förderung.

Die Besuche von Peter und Paul sind eine Herzensangelegenheit des Vereins, da sie Betroffenen im Zentrum für Beatmung und Intensivpflege eine Steigerung der Lebensqualität ermöglichen und gleichsam ihre Rehabilitationschancen erhöhen.

Weiterlesen

Uncategorized

Förderung Mundspüllösung

Besonders bei schwerst pflegebedürftigen Personen kann sich die Mundpflege sehr schwierig gestalten. Für eine gute Zahngesundheit der Betroffenen finanzierten wir in Zusammenarbeit mit der Elisha Medical GmbH eine medizinische Mundspüllösung für 70 Patient*innen der außerklinischen Intensivpflege.

Weiterlesen

Uncategorized

Förderung einer Schallwellenmatratze für NeuroCare Patient*innen

Im Zentrum für Beatmung und Intensivpflege in Berlin dürfen Patient*innen mit pulmologischen und neurologischen Krankheitsbildern seit einiger Zeit mit einer von uns finanzierten Schallwellenmatratze therapiert werden.

In der Kurzzeitanwendung konnten bereits eindeutige Effekte beobachtet und gemessen werden. So kam es bei einer Mehrzahl der Patient*innen zu einer Verbesserung der Spastik und des allgemeinen Muskeltonus. Bei vielen Patient*innen konnte eine verbesserte Sekretolyse und eine etwas höhere Vigilanz nach der Anwendung festgestellt werden. Die Patient*innen wirkten nachder Anwendung allgemein entspannter, hatten eine geringe Herzfrequenz und stabilere Werte in der Pulsoxymetrie.

Aufgrund der Vielzahl der positiven Effekte haben wir uns dazu entschlossen, zwei weitere Schallwellenmatratzen für die betroffenen Patient*innen zu finanzieren.

Weiterlesen

Uncategorized

Weihnachtsstimmung

November 16, 2022

Auch im Herbst / Winter 2022 gibt es in der Pflege noch sehr deutliche Einschränkungen im gemeinsamen Miteinander.

Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften ist an eine Weihnachtsfeier, wie sie vor der Corona-Pandemie statt fand, noch lange nicht zu denken.

Um den Klienten und ihren Angehörigen dennoch eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten, spendieren wir den Klienten des Zentrums für Beatmung und Intensivpflege in Berlin einen Auftritt des Leierkasten-Duos „Berolinchen & Bärchen“.

So werden „Berolinchen & Bärchen“ mit ihrem Leierkasten über die Etagen schlendern, Weihnachtslieder singen und Geschichten erzählen.

https://www.berolinchen.de/frame.htm

Weiterlesen

Uncategorized

Pizza für die Intensivstation

Oktober 19, 2021

Gemeinsam mit dem Bezirksamt Lichtenberg haben wir in diesem Jahr für die Intensivstation des Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge sowie für die außerklinische Intensivpflege im Zentrum für Beatmung und Intensivpflege Berlin eine umfangreiche Pizza- und Pastalieferung für die Mitarbeiter*innen der Stationen organisiert und mitfinanziert.

So konnten wir zwischen Test, Masken und FFP2-Masken einen Moment italienische Leichtigkeit schaffen.

Die Lieferungen erfolgten aus dem Restaurant „La Stazione“ im Storkower Bogen und unterstützen damit ein neu eröffnetes Restaurant, dass die Corona-Krise ebenfalls vollkommen unvorbereitet traf.

Weiterlesen

Uncategorized

Krankentransport nach Dagebüll

September 1, 2021

Wir unterstützten den Urlaub eines Patienten mit Beatmungspflicht und Intensivpflegebedürftigkeit.
Der Freundeskreis finanzierte den Transport des Urlaubers samt Gepäck, Material und den begleitenden Intensivpfleger von Berlin nach Dagebüll in Schleswig-Holstein und zurück.

Weiterlesen

Uncategorized

Sonnenschirme für Rollstühle zum Verleih

Juni 4, 2021

Damit an fröhliche Sommerausflüge keine Sonnenbrände, sondern nur fabelhafte Erinnerungen bleiben, schützen wir uns in der Regel mit einem Sonnenschutz.
Für KlientInnen der außerklinischen Intensivpflege, welche ihren Ausflug in der Regel im Rollstuhl verbringen, reicht dabei eine Mütze als Kopfbedeckung oft nicht aus.
Um KlientInnen umfassender vor der Sonne zu schützen, haben wir 6 Sonnenschirme, welche für eine Befestigung am Rollstuhl vorgesehen sind, erworben und verleihen diese gern für Ausflüge. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.

Weiterlesen

Uncategorized

Balkonbesuche mit Rollstuhl

Im Jahr 2020 konnten wir BewohnerInnen des Zentrums für Beatmung und Intensivpflege mit einer Sonderanfertigung unterstützen.

Das Zentrum verfügt über zahlreiche Aufenthalsräume, an die auch ein kleiner Balkon angeschlossen ist. Leider ist der Zugang zum Balkon nicht Rollstuhlgerecht und ein Umbau der Balkone aufgrund des Mietverhältnisses nicht möglich.

Auf Initiative eines Angehörigen haben wir die Anschaffung einer Rampe zur Überbrückung dieser Differenz subventioniert.

Weiterlesen

Uncategorized

Klangschalen zum Verleih

Im Rahmen unserer Förderung für Unternehmen in der außerklinischen Intensivpflege haben wir 2018 2 Klangschalensets für den therapeutischen Einsatz im Rahmen von therapeutischen Maßnahmen von Patienten mit außerklinischen Beatmungs- und Intensivpflegebedarf finanziert.

Weiterlesen